
PRODUKTDETAILS
Mittels geschlitzter Anode entsteht ein Kathodenstrahl, der Sauerstoffkationen und je nach Potentialvorgabe auch anteilig Ozon sowie atomaren Sauerstoff emittiert. Bei Verwendung von feuchtem Trägergas entstehen auch Hydroxylradikale, weswegen dieses Prinzip sich auch für die Abluftdesodorierung eignet.
Die erzeugten Kationen können auch verwendet werden, um elektrostatische Ladungen im Raum und an Oberflächen (Textilien, Verpackungen) abzubauen.
APPLIKATION
+ Klimaanlagen in Gebäuden
+ Kühlschrank, Kühlraum
+ Drucktechnik
+ Verpackungstechnik
+ Coating technologies
+ Geruchsbeseitigung in Kläranlagen (Miasma-Geruch)
+ Entgegnung von anaeroben Abwasserverhältnissen
+ Prävention von Cholera und Typhus
+ Toiletten
+ Food Composter
+ Müll-Lagerung
TECHNISCHE DATEN
Gasmenge: 0.1 … 10.000 m3/h
Relative Feuchtigkeit des Trägergases: 1 … 98% rF
Gehalt an Mercaptanen: < 1000 ppm
KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR WEITERE INFORMATIONEN
[printfriendly]